038370 / 20318

Suche

logo-bereich

Grundschule
"Fritz Reuter"
Kröslin

 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Besuch der Bundespolizei in Lubmin

Besuch der Bundespolizei in Lubmin (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Besuch der Bundespolizei in Lubmin

Der Besuch bei der Bundespolizei Lubmin

 Am Mittwoch vor den Sommerferien haben die Klassen 1-4 und die Lehrer der Grundschule „Fritz Reuter“ die Bundespolizei Lubmin besucht. Über 50 Kinder und fast alle Lehrer waren dabei. Alle wurden in Klassengruppen mit einem Lehrer aufgeteilt.

 

Es gab eine Station wo einem die Polizeiwägen, Motorräder, Pistolen, Schutzwesten und ähnliches gezeigt wurde. An einer anderen Station wurde man gewogen, gemessen und es wurde der Fingerabdruck abgenommen. Zuletzt wurde man mit einem Metalldetektor abgehört. Wir haben einen Film gesehen, wo gezeigt wurde, was bei Gleisanlagen Gefährliches passieren kann. Bei der nächsten Station haben alle einer Gruppe eine Gefängniszelle besichtigt. Die Gefängniszelle hat sehr stabil ausgesehen und hat viel Freiraum geboten.

 

Zum Schluss sollten sich alle auf dem Hof versammeln, denn wir durften die Hundestaffel kennenlernen. Ein Polizist hat Sprengstoff unter ein Auto gelegt, den ein bestimmter Hund erschnüffeln musste. Danach hat sich ein Polizist als Dieb verkleidet und es wurde gezeigt, wie der Hund auf bestimmte Dinge reagiert.

 

Der Besuch bei der Bundespolizei war sehr lehrreich und es gab viele spannende Dinge zu sehen.

Fotoserien

Besuch der Bundespolizei in Lubmin (MI, 17. Juli 2024)

Der Besuch bei der Bundespolizei Lubmin

 

Am Mittwoch vor den Sommerferien haben die Klassen 1-4 und die Lehrer der Grundschule „Fritz Reuter“ die Bundespolizei Lubmin besucht. Über 50 Kinder und fast alle Lehrer waren dabei. Alle wurden in Klassengruppen mit einem Lehrer aufgeteilt.

 

Es gab eine Station wo einem die Polizeiwägen, Motorräder, Pistolen, Schutzwesten und

ähnliches gezeigt wurde. An einer anderen Station wurde man gewogen, gemessen und es wurde der Fingerabdruck abgenommen. Zuletzt wurde man mit einem Metalldetektor abgehört. Wir haben einen Film gesehen, wo gezeigt wurde, was bei Gleisanlagen Gefährliches passieren kann. Bei der nächsten Station haben alle einer Gruppe eine Gefängniszelle besichtigt. Die Gefängniszelle hat sehr stabil ausgesehen und hat viel Freiraum geboten.

 

Zum Schluss sollten sich alle auf dem Hof versammeln, denn wir durften die Hundestaffel

kennenlernen. Ein Polizist hat Sprengstoff unter ein Auto gelegt, den ein bestimmter Hund

erschnüffeln musste. Danach hat sich ein Polizist als Dieb verkleidet und es wurde gezeigt, wie der Hund auf bestimmte Dinge reagiert.

Der Besuch bei der Bundespolizei war sehr lehrreich und es gab viele spannende Dinge zu sehen.

 

 

von der 4. Klasse der Grundschule „Fritz Reuter